Baden-Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt, zum Wegbereiter einer modernen und nachhaltigen Mobilität der Zukunft zu werden. Die Klimaschutzziele sind gesetzt. Der Weg dahin ist nicht immer klar, aber die Zeit drängt.
Wir alle tragen Verantwortung! Wir alle meint: Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Empfehlungspapier SDA TF V Arbeitsgruppe A "Effiziente Flächennutzung für die Mobilität der Zukunft" 2019/2020
Kompetenznetz Klima Mobil -Vision, Ziele
Um Klimaziele 2030 auch im Sektor Verkehr zu erreichen, sind folgende Eckpunkte und Handlungsmöglichkeiten als notwendige Größenordnung der Veränderung der Mobilität identifiziert.
Die 10 Hautthesen der Arbeitsgruppe A "Effiziente Flächennutzung für die Mobilität der Zukunft" in einer anschaulichen Grafik zusammengefasst.
Kompetenznetz Klima Mobil - Fördermittel
Ganz unterschiedliche Personen gestalten den Wandel der Mobilität in Baden-Württemberg. Die Baden-Württemberg Stiftung hat mit einigen von ihnen gesprochen.
Das Ministerium für Verkehr zeichnet wegweisende Vorreiterinnen und Mitgestalter der Mobilitätswende in Baden-Württemberg aus.
Das Kompetenznetz Klima Mobil stellt sich und seine Arbeit vor.
Kompetenznetz Klima Mobil - Fakten
360-Grad-Anwendung der Baden-Württemberg Stiftung
Weitere Informationen zur Mobilitätswende und zum Klimaschutz beim Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg.
Kompetenznetz Klima Mobil - Handlungsfelder.
Weitere Informationen zum Kompetenznetz Klima Mobil und den ausgewählten Modellkommunen.
Ein Blick in die Zukunft der Mobilitätswende.
Sie sind hier: